elektro-rasch
  • Start
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Als Betreiber unserer Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir stellen kein Formular zur Kontaktaufnahme bereit. Sollten Sie uns eine Nachricht per E-Mail senden und personenbezogene Daten, wie beispielsweise Name, Anschrift oder zusätzliche E-Mail-Adressen mitteilen, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Recht auf Widerruf und Korrektur

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsche erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.

Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen

elektro-rasch
Inh. André Rasch
Bandweberstraße 36
01900 Großröhrsdorf

mail [a.t.] elektro-rasch.de

Cookies

Beim Besuch unserer Webseite wird ein "Session-Cookie" in Ihrem Browser abgelegt. Dieses Cookie richtet auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthält keine Viren. Dieses Cookie dient ausschließlich zur technischen Realisierung und Bedienbarkeit unserer Webseiten und wird nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.  Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

System-Logs

Der Provider unserer Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten System-Logs, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Informationen nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

elektro-rasch
Inhaber André Rasch
Bandweberstraße 36
01900 Großröhrsdorf

Vertreten durch

Geschäftsführer André Rasch
(Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik & Automatisierung)

Kontakt

Tel.: +49 (0)35952 56158
Fax.: +49 (0)35952 56058
E-Mail: mail [a.t.] elektro-rasch.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

André Rasch
Bandweberstraße 36
01900 Großröhrsdorf

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 284 137 908

Umsetzung und technische Betreuung der Webseite

Peter Rasch
Klarastraße 2
04229 Leipzig
Tel.: 0162 1083445
E-Mail: p.rasch [a.t.] gmx.de

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Abschnitt Kontakt.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung!

Neben der konventionellen Elektroinstallation bieten wir Ihnen Automationslösungen für Visualisierung und Antriebstechnik sowie anwendungszugeschnittene Gefahrenmeldeanlagen (Einbruch u. Brandmeldung), Telekommunikations- und Videoüberwachungstechnik.

Eine detaillierte Übersicht unserer Geschäftsfelder finden Sie im Bereich Leistungen. Weiterhin bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen:

  • Beratung
  • Planung
  • Projektierung
  • Realisierung
  • Montage
  • Wartung und Service

für elektrotechnische Anlagen bis 1,0kV.

Prüfung von Ihrem Meisterbetrieb

Ihr Fahrzeug muss aller zwei Jahre zum TÜV! Aber wann haben Sie das letzte Mal Ihre Elektroanlage und ortsveränderlichen elektronischen Geräte überprüfen lassen, denen Sie eigentlich mehr Lebenszeit ausgesetzt sind als Ihrem Auto. Die von uns durchgeführte Prüfung gibt ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektroinstallation und elektronischen Geräte den Sicherheitsaspekten genügen und Ihrem Versicherer das Vertrauen die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen geleistet zu haben. Doch es geht nicht nur um Sicherheit sondern auch um Fragen des Komforts und der Wirtschaftlichkeit Ihrer Elektroanlage. z.B. ausreichend Überspannungsschutz, Abschaltzeiten bei Nichtbenutzung von Geräten, etc.

Kontakt

elektro-rasch
Inh. André Rasch

Bandweberstraße 36
01900 Großröhrsdorf

Tel: 035952 56158
Fax: 035952 56058
eMail: mail [a.t.] elektro-rasch.de


   
 
 

Evangelische Kindertagesstätte Agnesheim

"Einfach Spitze, dass du da bist. Komm wir loben Gott den Herrn"

Dieses Lied begleitet uns seit der Eröffnung der Kindertagesstätte im „Agnesheim“ am ersten Advent 2008. Das umfangreich sanierte Gebäude übergab die Stadtverwaltung Großröhrsdorf in die Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchgemeinde. Das „Agnesheim“  wurde als Kinderheim vom Fabrikbesitzer Carl Großmann erbaut und 1905 zu Ehren seiner Ehefrau auf deren Namen geweiht. Mit dem Namen verbinden sich eine interessante Geschichte und ein großer Bekanntheitsgrad in der Stadt. Den christlichen Bezug zu Agnes, einer Christin aus dem 3. Jahrhundert und dem lateinischen Agnus, das Lamm, bestärkte uns, den Namen für die Kindertagesstätte zu behalten. Sicher haben wir mit dem ungewöhnlichen Namen für eine Kindertagesstätte  ein Alleinstellungsmerkmal. Das Logo besteht aus einem A im Jugendstil, dem Baustil der Villa, wir sehen das Lamm wie in einer Höhle beschützt und unter dem Kreuz stehend.

Träger

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Großröhrsdorf / Kleinröhrsdorf

Kontakt

Johann-Sebastian-Bach-Straße 36
01900 Großröhrsdorf
Tel.: 035952 / 42411
Fax: 035952 / 42434
e-mail: 

Leiterin

Frau Böhme

Über unsere Einrichtung

Das Außengelände unseres Kindergartens wurde von Anfang an gemeinsam mit den Eltern als naturnaher Erlebnisraum gestaltet. Der große Sandkasten, die Vogelnestschaukel, die Kriechröhre, der Lärchenberg mit dem Rohrtelefon und der Burgberg laden zum kreativen Spielen und Bewegen ein.

Alter der Kinder:

ab 1 Jahr bis Schulanfang

Kapazität:

max. 64 Plätze, davon max. 25 Krippenkinder, 4 Integrativplätze

Öffnungszeiten:

06:30 bis 16:30 Uhr

Mahlzeiten

8.00 Uhr Frühstück
ab 11.15 Uhr Mittagessen
ab 14.00 Uhr Vesper

Kosten

Die Elternbeiträge richten sich nach der Gebührenordnung der Stadt Großröhrsdorf. (siehe auch www.grossroehrsdorf.de)
Dazu kommen Kosten für Essen und Getränke.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Unser pädagogisches Handeln ist getragen von einem christlichen Menschenbild. Es richtet sich nach dem Situationsansatz, d.h. wir orientieren uns an den Lebenssituationen und den Bedürfnissen der Kinder und Familien. Die Kinder lernen und spielen in altersgemischten Gruppen, getrennt nach Krippe und Kindergarten. Unser Ziel ist es, Kindern zu helfen, Kompetenzen zu entwickeln und diese einzusetzen.

Jedes Kind ist willkommen...

...ganz gleich, welchen religiösen oder sozialen Hintergrund es mitbringt. Wir sind eine christliche Einrichtung und offen für alle Kinder. Wir lernen die Schöpfung Gottes als Geschenk begreifen und alle Lebewesen mit Respekt und Mitgefühl zu behandeln.

Unsere Gruppen

In unserem Haus sollen sich die uns anvertrauten Kinder in einer fröhlichen Atmosphäre wohlfühlen. Dazu gehört auch, dass sie in ihren Stammgruppen feste Bezugspersonen haben, welche ihnen eine kontinuierliche Beziehung sichern. Gerade bei unseren Jüngsten sind Bindungen prägend und ausschlaggebend für eine gute Entwicklung und die ersten Schritte ins Leben.
Die Kindergartenkinder können Spielpartner, Spielort und Spielmaterial innerhalb bestimmter Regeln frei wählen und so ihre Bedürfnisse nach sozialen Kontakten, Bewegung, kreativem Gestalten und Entspannung verwirklichen. Hierbei stehen ihnen Erfahrungsräume zur Verfügung. Wir gestalten die Räume so, dass sie die natürliche Neugierde anstacheln und zu aktivem Spiel und forschendem Lernen herausfordern.

Weitere Informationen

  • Kurzinformation / Flyer
  • Pädagogische Konzeption
  • Bundesprogramm Kinder-Garten
  • Kindertagesstättenordnung
  • Nachrichten aus der Kindertagesstätte

Kinder-Garten im Kindergarten - Gemeinsam Vielfalt entdecken!

Die Evangelische Kindertagesstätte "Agnesheim" ist Botschafter der biologischen Vielfalt im Rahmen des gleichnamigen Projektes - Gefördert vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Bearbeitet vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL).
Mehr Informationen unter www.kinder-garten.de.

EU-Schulprogramm

Unsere Kindertagesstätte "Agnesheim" nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Weitere Information unter www.schulobst-milch.sachsen.de